Produktbeschreibung
Sprachbildung und Sprachförderung in Kindergarten und Krippe – Lebensbezogen und alltagsintegriert
Ob nun das Wort „Sprachförderung“ oder „Sprachbildung“ vorgezogen wird – immer geht es um die sprachliche Sozialisation. In diesem Buch wird vor allem die Sprachförderung bzw. Sprachbildung im Alltag und im Leben vorgestellt, also nicht Sprachförderung in Kindergarten oder Kita durch separierende Sprachprogramme, bei denen die Kinder – von der Gruppe getrennt – gleichsam „behandelt“, aber eben zugleich auch etikettiert werden. Das hat sich nicht bewährt. Allerdings sollten Erzieherinnen nun auch genau wissen, wie eine Alternative der Sprachbildung bzw. Sprachförderung geht und geleistet werden kann.
Ganz konkret wird hier gezeigt, wie Lebensbezogene Sprachbildung und Sprachförderung in der Praxis umgesetzt wird; u. a.: alltagsorientierte Sprachbildung, Sprachbildung mit dem Bilderbuch, didaktische Spiele zur Sprachförderung, Sprachbildung bei Kindern mit Dialekt, Sprachförderung bei Kindern mit Migrationshintergrund etc. In zahlreichen Einrichtungen hat sich dieses Konzept der Lebensbezogenen und alltagsintegrierten Sprachförderung bewährt.